Kronach, Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist
Die oberfränkische Kreisstadt Kronach liegt am Fuße des Frankenwaldes. In markanter Lage erhebt sich die Pfarrkirche, die in einem langen Zeitraum zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert errichtet wurde. Von der ursprünglichen Ausstattund sind nur Teile erhalten.
5-stimmiges Geläut: h°-e'-a'-fis''-a''
Die kleinste Glocke wurde 1789 von Joachim Keller in Bamberg gegossen, Nr. 4 ist unbezeichnet und stammt wohl aus der Zeit um 1400, die drei übrigen entstanden 1651/52 bei Andreas Limmer in Kronach.