München-Trudering, Pfarrkirche St. Augustinus
Die katholische Pfarrei St. Augustinus liegt im Osten Münchens und ist eine der insgesamt sechs Pfarreien im 15. Münchner Stadtbezirk Trudering-Riem. 1955 wurde die geräumige Pfarrkirche mit dem 32m hohen Turm (incl. Kreuz) eingeweiht. Das schlichte, klar gegliederte Innere hat durch die umfassenden Sanierungsarbeiten der Jahre 1999-2001 deutlich gewonnen. Erwähnenswert sind das große Triumphkreuz im Altarraum, sowie die künstlerischen Arbeiten im Sgraffito-Stil.
 
7-stimmiges erweitertes As-Dur-Geläute: as°-c'-es'-f'-as'-b'-c''
| Augustinusglocke 
 | as° 
 | 4.250 kg | 1955 | Karl Czudnochowsky, Erding | 
| Christkönigsglocke 
 | c' 
 | 2.250 kg | 1955 | Karl Czudnochowsky, Erding | 
| Marienglocke 
 | es' 
 | 1.100 kg | 1955 | Karl Czudnochowsky, Erding | 
| Antoniusglocke | f' | 800 kg | 1955 | Karl Czudnochowsky, Erding | 
| Josefsglocke | as' | 480 kg | 1955 | Karl Czudnochowsky, Erding | 
| Franz-Xaver-Glocke | b' | 300 kg | 19?? | Karl Czudnochowsky, Erding | 
| Versöhnungsglocke | c'' | 200 kg | 1955 | Karl Czudnochowsky, Erding | 
Beeindruckendes und mächtiges Großgeläute mit metallischem Timbre.