Plattling, Stadtpfarrkirche St. Magdalena

1888 wurde Plattling zur Stadt erhoben. Die barocke Stadtpfarrkirche wurde im Jahr 1760 konsekriert, der Turm erhielt seinen neuromanischen Abschluss. Das barocke Gewölbe und der Stuck sind nicht mehr erhalten. Unter Georg Hauberrisser kam es zu einer Umgestaltung bzw. Erweiterung des Gotteshauses.
Plattling
Plattling2
4-stimmiges Geläut: d'-e'-g'-b'
Die Glocken 1 und 3 wurden 1947 von Petit&Edelbrock in Gescher gegossen, die zweitgrößte schuf 1698 Gordian Schelchshorn in Regensburg und die vierte entstand 1934 bei Gugg in Straubing. Eine fünfte, die Sterbeglocke, stammt aus der Zeit um 1400.

bell