Adelschlag, Pfarrkirche St. Andreas

Die Gemeinde Adelschlag befindet sich zwischen Eichstätt und Neuburg a. d. Donau und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels. In der Ortsmitte steht die kleine Filialkirche St. Andreas, die zur Pfarrei Möckenlohe gehört. Das Kirchenschiff wurde 1973/74 errichtet und wirkt wie ein Fremdkörper neben dem alten Turm von 1707, welcher von Johann Baptist Camesino erbaut wurde. Die Ausstattungsstücke der Kirche stammen noch aus dem Vorgängerbau.
Adelschlag.jpg
Adelschlag2.jpg
3-stimmiges TeDeum-Geläute: g'-b'-c''
Marien-/Sebastiansglocke
g'
615 kg
1951 Perner, Passau ?
Andreasglocke
b'
345 kg
1951 Perner, Passau ?
Josefsglocke
c''
245 kg
1951 Perner, Passau ?

bell

Es gibt noch eine vierte Glocke, die ebenfalls 1951 gegossen wurde und 34 kg wiegt. Sie wird vermutlich nur einzeln als Sterbeglocke benutzt.