Altmannstein, Pfarrkirche Hl. Kreuz
Altmannstein ist der Hauptort des Schambachtals und der Geburtsort des berühmten Rokoko-Bildhauers Ignaz Günther. Die großzügig dimensionierte Pfarrkirche besitzt im Inneren nur eine sehr schlichte Ausstattung. Sie wurde in den Jahren 1760 bis 1764 neu erbaut und 1858 verlängert. Die letzte Erweiterung und Umgestaltung erfolgte im Jahr 1959.
5-stimmiges Geläute: e'-fis'-a'-c''-dis''
Hl.-Kreuz-Glocke
|
e'
|
1959 |
Hofweber, Regensburg |
Marienglocke
|
fis'
|
1959 |
Hofweber, Regensburg |
Schutzengelglocke
|
a'
|
1959 |
Hofweber, Regensburg |
Glocke 4 |
c'' |
um 1500 |
Christoph Glockengießer, Nürnberg |
Glocke 5 |
dis'' |
um 1500 |
Christoph Glockengießer, Nürnberg |
Es hängen noch zwei weitere Glocken im Turm: die Katharinenglocke (1947 neu gegossen), die als Sterbeglocke verwendet wird und eine kleine, nicht läutbare, 7. Glocke. Glockenstuhl und -joche sind aus Stahl.