Eichstätt-Rebdorf, Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Im Eichstätter Stadtteil Rebdorf befindet sich das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift mit seinem weitläufigen Gebäudekomplex. Mit dem Bau der Klosterkirche wurde im 12. Jahrhundert begonnen, von 1732 bis 1734 erfolgte eine barocke Umgestaltung. Die letzte große Innenrenovierung fand 2010 bis 2013 statt, bei der u. a. der Innenraum seine ursprüngliche Farbgebung zurückerhielt und der Altarraum neu gestaltet wurde.
Rebdorf
Rebdorf2
7-stimmiges Geläute: es'-ges'-as'-b'-c''-es''-f''
Herz-Jesu-Glocke
es'
1.724 kg 1989 Karlsruher Glocken- und Kunstgießerei
Augustinerglocke
ges'
982 kg 1989 Karlsruher Glocken- und Kunstgießerei
Märtyrerglocke
as'
706 kg 1989 Karlsruher Glocken- und Kunstgießerei
Wohltäterglocke b' 495 kg 1989 Karlsruher Glocken- und Kunstgießerei
Peter-und-Paul-Glocke c'' 354 kg 1504 unbezeichnet (Leihglocke)
Marienglocke es'' 193 kg 1954 Karl Czudnochowsky, Erding
Johannes-d.-T.-Glocke f'' ?? kg 1954 Karl Czudnochowsky, Erding

bell