Emsing, Pfarrkirche St. Martin
Am Rande des idyllischen Anlautetales, wo der Morsbach in die Anlauter mündet, befindet sich das Dorf Emsing. Am nördlichen Ortsausgang befindet sich leicht erhöht die Pfarrkirche, eine ehemalige Wehranlage, die im Jahr 1612 neu errichtet und in den nachfolgenden Jahrhunderten mehrfach erweitert wurde. Reste des romanischen Vorgängerbaus sind noch im Untergeschoss des Turmes zu finden. Die Inneneinrichtung mit ihren drei Altären stammt aus der Gotik (einige Figuren), der Barockzeit (Altäre) und aus dem 19. Jahrhundert (Deckengemälde).
3-stimmiges Paternoster-Geläute: a'-h'-cis''
Die drei Glocken wurden im Jahr 1950 von Karl Czudnochowsky in Erding gegossen. Es existiert noch eine kleine vierte Glocke aus dem 18. Jahrhundert, die aber nur solistisch genutzt wird.