Großnottersdorf, Filialkirche Mariä Heimsuchung

Großnottersdorf liegt auf der Jurahochfläche einige Kilometer nordöstlich des Marktes Titting im Landkreis Eichstätt. Die erste Kirche zum heiligen Martin stammte vom Ende des 12. Jahrhunderts. Im Jahr 1600 erfolgte ein Neubau, der 1607 geweiht werden konnte. Die heutige Kirche von 1834/35 trägt das Patrozinium Mariä Heimsuchung. Für diesen Neubau wurden Altäre, die stattliche Kanzel aus Nussbaumholz mit dem hl. Kirchenlehrer Augustinus auf dem Schalldeckel und die schön geschnitzten, wohl von dem Rebdorfer Chorherren Joachimus Handschucher geschaffenen Stuhlwangen aus Eiche aus dem säkularisierten Kloster Marienstein erworben.
Grossnottersdorf
Grossnottersdorf2
3-stimmiges TeDeum-Geläute: gis'-h'-cis''
Die große Glocke wurde 1880 von der Gießerei Kopfmüller in Eichstätt gegossen, die beiden anderen stammen von der Firma Perner (Passau) aus dem Jahr 1971.

bell