Gungolding, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Das Dorf Gungolding liegt etwa 15 Kilometer östlich von Eichstätt und besitzt mit der Gungoldinger Wacholderheide ein 70 Hektar großes bedeutendes Naturschutzgebiet mit Trockenrasenflächen und zahlreichen Wacholderbüschen. Außerhalb des Ortes, in malerischer und markanter Lage am Fuß der Wacholderheide liegt die Pfarrkirche, deren Ursprünge bis in gotische Zeit zurückreichen. Im Jahr 1740 wurde das Langhaus nach Plänen des Eichstätter Hofbaumeisters Gabriel de Gabrieli verlängert und erhöht sowie mit der für die Gegend typischen Barockausstattung versehen.
3-stimmiges Paternoster-Geläute: g'-a'-h'
Die beiden großen Glocken wurden um das Jahr 1500 in Nürnberg gegossen, die kleinste Glocke stammt ebenfalls aus Nürnberg und dürfte im zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts entstanden sein.
