Hirnstetten, Filialkirche St. Leonhard
Hirnstetten im Landkreis Eichstätt liegt auf der Jurahochfläche nordwestlich der Marktgemeinde Kipfenberg. Der Ort selbst wird bereits im Jahr 1150 erstmals erwähnt. Der charakteristische Treppengiebelturm der Leohnardskirche stammt noch aus spätgotischer Zeit, während das barocke Langhaus im Jahr 1743 nach den Plänen von Gabriel de Gabrieli erbaut wurde.
4-stimmiges ausgefülltes Gis-Moll-Geläute: gis'-h'-cis''-dis''
Die Glocken 1, 2 und 4 wurden 1949 bzw. 1951 von Karl Czudnochowsky in Erding gegossen. Glocke 3 stammt aus der Gießerei Eduard Becker in Ingolstadt aus dem Jahr 1873.
