Ilbling, Filialkirche St. Briccius

Das kleine, ehemalige Fischerdorf Ilbling gehört politisch zum Markt Kinding im Altmühltal. Die Filialkirche mit dem äußerst seltenen Patrozinium wurde bereits im 12. Jahrhundert errichtet. In der Barockzeit erfolgte eine Vergrößerung der Fenster und der Turm erhielt sein heutiges Aussehen. Im Zuge der Erweiterung des Kirchenbaus 1884/85 ersetzte man die Stuckdecke durch eine Flachdecke mit Gemälden, die sich optisch an den Nazarenerstil anlehnen.
Ilbling.jpg
Ilbling2.jpg
2-stimmiges Geläute: d''-es''
Die größere Glocke wurde 1808 von Joseph Stapf in Eichstätt gegossen, die kleiner stammt von Joseph Ferdinand Pascolini aus dem Jahr 1852.

bell

Während die größere Stapf-Glocke im Ton d²+6 erklingt, besitzt die kleinere Pascolini-Glocke den Schlagton es²-6. Somit ergibt sich eine Differenz von vier Halbtonsechzehntel, bzw. umgerechnet ein Unterschied von einem Achtelton.