Mindelstetten, Pfarrkirche St. Nikolaus

Mindelstetten ist ein bedeutender Wallfahrtsort in der Diözese Regensburg: Hier befindet sich das Grab der im Oktober 2012 heiliggesprochenen Anna Schäffer, zu dem Wallfahrer aus nah und fern das Jahr hindurch pilgern. Teile des Turms stammen noch vom ersten Kirchenbau aus dem 12. Jahrhundert. In den Jahren 1904/05 entstand ein schlichter, neuer Kirchenbau im Stil der Neugotik. Heute dient diese Kirche als Grabeskirche der Heiligen Anna Schäffer, denn in den Jahren 1994/95 fügte man das alte Kirchenschiff in gelungener Weise eine neue, große Kirche an. 
Mindelstetten.jpg
Mindelstetten3.jpg
4-stimmiges Geläute: f'-a'-h'-d''
Die Glocken f', h' und d'' wurden 1949 von der Gießerei Hamm in Regensburg gegossen und sind auf die Töne f'+8, h'+2 und d''+2 gestimmt. Über die a' liegen keine Informationen vor.

bell

Ein Geläute mit stark verzogener Schlagtonlinie: Die Grundglocke ist mehr als einen Halbton zu tief geraten, wodurch das ursprünglich geplante Parsifal-Motiv ziemlich verzerrt wird.

Das neue Haupt-Kirchenschiff