Hörbranz, Pfarrkirche St. Martin

Hörbranz liegt im Norden von Vorarlberg, direkt an der deutschen Grenze. Ein erster Kirchenbau in Hörbranz geht auf die Mitte des 15. Jahrhunderts zurück. Das heutige Gotteshaus erhielt seine Gestalt mit dem Spitzturm in den Jahren 1840 bis 1850. Der Rokokohochaltar von 1787 stand früher im aufgelösten Kloster St. Anna in Bregenz.
Hoerbranz
Hoerbranz2
5-stimmiges Geläut: cis'-e'-fis'-a'-cis''
Die große Glocke wurde 1921, die anderen 1947 von Grassmayr in Innsbruck gegossen.

bell