Bad Abbach, Evang. Kreuzkirche

Lange Zeit mussten die evangelischen Christen Bad Abbachs nach Saal an der Donau in den Gottesdienst gehen. Anfang der 1970er-Jahre wurde wegen der gestiegenen Einwohnerzahl und des florierenden Kurbetriebs der Bau einer eigenen evangelischen Kirche notwendig. Zuvor traf man sich in einer Barackenkirche. Zunächst nur mit einem einfachen Glockenträger ausgestattet, ergänzte man Mitte der 1980er-Jahre noch den markanten Spitzturm. 
Bad Abbach ev
Bad Abbach ev2
3-stimmiges TeDeum-Geläute: d''-f''-g''
Die kleine Glocke wurde 1954 von Karl Czudnochwsky, die beiden anderen 1985 von Rudolf Perner in Passau gegossen.

bell