Hofen, Evangelische Willibaldskirche
Das kleine Kirchdorf Hofen in idylischer Hanglage unterhalb von Sulzbürg hat eine lange Geschichte: 1223 wurde es erstmals erwähnt, seit 1888 gehört der Ort politisch zu Sulzbürg. Vom ersten Kirchenbau aus dem 13. Jahrhundert ist noch der Turm erhalten, das Langhaus wurde 1717/18 neu errichtet.
2-stimmiges Große-Terz-Geläute: d''-fis''
Die kleinere Glocke wurde im Jahr 1799 von Artillerieleutnant Stumm in Nürnberg gegossen, die größere ist ein Werk von Karl Czudnochowsky (Erding) aus dem Jahr 1950.