Schwarzhofen, Pfarrkirche Maria vom Siege

Die Gemeinde Schwarzhofen, erstmals 1237 urkundlich erwähnt, liegt am naturbelassenen Flüsschen Schwarzach. 1717 brannte das Langhaus nieder und wurde in der Folgezeit in einfacherer Form wieder aufgebaut. Von der Ausstattung ist insbesondere der Marienaltar erwähnenswert, der ursprünglich in der Wallfahrtskirche Bogenberg stand und sich seit 1888 in der Kirche von Schwarzhofen befindet.
Schwarzhofen
Schwarzhofen2
5-stimmiges erweitertes Salve-Regina-Geläut: des'-f'-as'-b'-des''
Die Glocken wurden 1972 von Rudolf Perner in Passau gegossen, nachdem das alte Geläut beim Turmbrand 1971 zerstört wurde.

bell